Op zoek naar je eerste platenspeler? Wij raden de Sony PS-LX310BT aan! Dankzij bluetooth verbind je hem eenvoudig met draadloze speakers of een koptelefoon. Geen gedoe met kabels, direct genieten van je favoriete vinyl LP's. En dat voor een prijs onder de €200!*
"Psychologie der Massen / The Crowd" is een diepgaande en introspectieve auditieve ervaring, gepresenteerd door Gustave Le Bon. Dit werk, dat oorspronkelijk in de jaren 1890 verscheen, is een baanbrekend stuk uit de vroege psychologie en biedt een fascinerende kijk op de dynamiek van massa's en hun gedrag. Het album, dat op 16 mei 2024 wordt uitgebracht door BÄNG Management & Verlag, duurt 2 uur en 35 minuten en is een getrouwe vertolking van Le Bon's klassieke tekst.
In deze auditieve ervaring ontvouwt Gustave Le Bon zijn inzichten over hoe massa's worden gevormd, beïnvloed en gedreven door onbewuste krachten. Het werk onderzoekt de psychologische aspecten van groepsgedrag en biedt een kritische analyse van hoe individuen binnen massa's hun eigen identiteit en morele compass kunnen verliezen. Met een duidelijke en boeiende narratieve stijl, leidt Le Bon de beluisteraar door verschillende hoofdstukken en secties, die elk een specifiek aspect van massapsychologie behandelen.
"Psychologie der Massen / The Crowd" is een essentiële auditieve ervaring voor iedereen die geïnteresseerd is in de complexe wereld van menselijk gedrag en sociale dynamiek. Gustave Le Bon's diepgaande analyse en heldere uitleg maken dit een onmisbare toevoeging aan elke auditieve collectie. Het album is een getrouwe vertolking van Le Bon's baanbrekende werk en biedt een unieke kans om de psychologie van massa's te begrijpen en te verkennen.
2024 BÄNG Management & Verlag
Tracks
Einleitung: Das Zeitalter der Massen. Entwicklung des gegenwärtigen Zeitalters.1 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
Einleitung: Das Zeitalter der Massen. Entwicklung des gegenwärtigen Zeitalters.2 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
Einleitung: Das Zeitalter der Massen. Entwicklung des gegenwärtigen Zeitalters.3 & Die Massen als Zerstörerinnen der Kultur.1 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
Die Massen als Zerstörerinnen der Kultur.2 & Die Massen und der Staatsmann.1 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
Die Massen und der Staatsmann.2 & 1. Buch: Die Massenseele. Allgemeine Kennzeichen der Massen. Was ist eine Masse?.1 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
1. Buch: Die Massenseele. Allgemeine Kennzeichen der Massen. Was ist eine Masse?.2 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
1. Buch: Die Massenseele. Allgemeine Kennzeichen der Massen. Was ist eine Masse?.3 & Gesetz von der seelischen Einheit der Massen.1 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
Gesetz von der seelischen Einheit der Massen.2 & Die Masse vom Unbewussten beherrscht.1 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
Die Masse vom Unbewussten beherrscht.2 & Umwandlung der Gefühle des Einzelnen.1 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
Umwandlung der Gefühle des Einzelnen.2 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
Umwandlung der Gefühle des Einzelnen.3 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
Umwandlung der Gefühle des Einzelnen.4 & 2. Gefühle und Sittlichkeit der Massen & § 1. Triebhaftigkeit, Beweglichkeit und Erregbarkeit der Massen.1 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
§ 1. Triebhaftigkeit, Beweglichkeit und Erregbarkeit der Massen.2 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
§ 1. Triebhaftigkeit, Beweglichkeit und Erregbarkeit der Massen.3 & § 2. Beeinflussbarkeit und Leichtgläubigkeit der Massen.1 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
§ 2. Beeinflussbarkeit und Leichtgläubigkeit der Massen.2 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
§ 2. Beeinflussbarkeit und Leichtgläubigkeit der Massen.3 & Kollektivhalluzinationen.1 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
Kollektivhalluzinationen.2 & Zeugnis von Frauen und Kindern.1 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
Zeugnis von Frauen und Kindern.2 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
Zeugnis von Frauen und Kindern.3 & Bildung von Legenden.1 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
Bildung von Legenden.2 & § 3. Überschwang und Einseitigkeit der Massengefühle.1 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
§ 3. Überschwang und Einseitigkeit der Massengefühle.2 & § 4. Unduldsamkeit, Herrschsucht und Konservatismus der Massen.1 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
§ 4. Unduldsamkeit, Herrschsucht und Konservatismus der Massen.2 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
§ 4. Unduldsamkeit, Herrschsucht und Konservatismus der Massen.3 & § 5. Sittlichkeit der Massen.1 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
§ 5. Sittlichkeit der Massen.2 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
§ 5. Sittlichkeit der Massen.3 & 3. Ideen, Urteile und Einbildungskraft der Massen. § 1. Ideen der Massen.1 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
3. Ideen, Urteile und Einbildungskraft der Massen. § 1. Ideen der Massen.2 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
3. Ideen, Urteile und Einbildungskraft der Massen. § 1. Ideen der Massen.3 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
3. Ideen, Urteile und Einbildungskraft der Massen. § 1. Ideen der Massen.4 & § 2. Urteile der Massen.1 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
§ 2. Urteile der Massen.2 & § 3. Einbildungskraft der Massen.1 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
§ 3. Einbildungskraft der Massen.2 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
§ 3. Einbildungskraft der Massen.3 & 4. Die religiösen Formen der Überzeugungen der Masse.1 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
4. Die religiösen Formen der Überzeugungen der Masse.2 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
4. Die religiösen Formen der Überzeugungen der Masse.3 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
4. Die religiösen Formen der Überzeugungen der Masse.4 & Religion ohne Gottheit.1 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
Religion ohne Gottheit.2 & 2. Buch: Die Meinungen und Glaubenslehren der Massen. 1. Triebkräfte der Glaubenslehren und Meinungen der Massen.1 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
2. Buch: Die Meinungen und Glaubenslehren der Massen. 1. Triebkräfte der Glaubenslehren und Meinungen der Massen.2 & § 1. Die Rasse.1 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
§ 1. Die Rasse.2 & § 2. Die Überlieferungen.1 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
§ 2. Die Überlieferungen.2 & § 3. Die Zeit.1 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
§ 3. Die Zeit.2 & § 4. Die politischen und sozialen Einrichtungen.1 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
§ 4. Die politischen und sozialen Einrichtungen.2 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
§ 4. Die politischen und sozialen Einrichtungen.3 & § 5. Unterricht und Erziehung.1 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
§ 5. Unterricht und Erziehung.2 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
§ 5. Unterricht und Erziehung.3 & Der klassische und der berufsmäßige Unterricht.1 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
Der klassische und der berufsmäßige Unterricht.2 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
Der klassische und der berufsmäßige Unterricht.3 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
Der klassische und der berufsmäßige Unterricht.4 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
Der klassische und der berufsmäßige Unterricht.5 & 2. Unmittelbare Triebkräfte der Anschauungen der Massen & § 1. Bilder, Worte und Redewendungen.1 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
§ 1. Bilder, Worte und Redewendungen.2 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
§ 1. Bilder, Worte und Redewendungen.3 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
§ 1. Bilder, Worte und Redewendungen.4 - Gustave Le Bon: Psychologie der Massen / The CrowdGustave Le Bon, Jürgen Fritsche
Vergelijk betrouwbare aanbieders en vind de goedkoopste optie. Bekijk hieronder de actuele prijzen.
Geen prijs bekend - In de meeste gevallen betekent dit dat het album niet beschikbaar is op LP, of dat het niet langer wordt aangeboden op LP bij onze betrouwbare aanbieders.